Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

OV St. Peter lädt Mitglieder ein

Für den 30.11.2022 lädt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes St. Peter, Konrad Schuler, seine Mitglieder um 18.00 Uhr zu einem gemeinschaftlichen Jahresabschlussessen in der Gaststätte „Zum Kuckuck“ in Hambach ein, um an einem gemütlichen Abend bei guter Gastronomie das vergehende Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick ins kommende Jahr zu wagen.
Politisch war dieses Jahr sicherlich ein besonderes Jahr, voller Umbrüche und politischen Entwicklungen – von der Kommunalebene bis auf Ebene der Europa- und Weltpolitik.
Inmitten dieser politisch und gesellschaftlich rasanten Zeiten ist es sicherlich gut, einmal am Ende des Jahres sich ein wenig auszuruhen, gemütlich zusammenzukommen und sich zu vergewissern, wo man steht.

Daher lädt der CDU-Ortsverband St. Peter am Mittwoch, dem 30.11.2022 zu einer gemütlichen Übereinkunft in die Gaststätte „Zum Kuckuck“ in Hambach ein. Dort wollen sich die Mitglieder bei gutem Essen über die politische Gesamtsituation zum Ende des Jahres und die politischen Entwicklungen austauschen.

Um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldungen werden bis zum Freitag, den 18.11 2022 beim Vorsitzenden Konrad Schuler per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 01707202135 entgegengenommen. 

Braubacher Haushalte erhalten Glasfaseranschluss

Braubacher Haushalte erhalten Glasfaseranschluss 
Glasfaser heißt das Zauberwort der Zukunft. Dieses neue Kabel ist die wichtigste Voraussetzung für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der privaten Haushalte aber auch der Unternehmen in den Städten und Gemeinden. „Wie früher die Gasversorgung hergestellt wurde und später der Kabelanschluss bis dahin ungeahnte Fernsehvielfalt in die Haushalte brachte, so ist es heute das Glasfasernetz mit dem sich Braubach fit für die Zukunft machen möchte. Um die digitalen Möglichkeiten unserer Zeit nutzen zu können, braucht es eine schnelle und stabile Internetverbindung. Dafür ist der flächendeckende Glasfaserausbau unerlässlich“, so CDU-Ortsvorsitzender Markus Fischer. „Wenn unsere Stadt auch in Zukunft als Wohnort attraktiv bleiben möchte, führt kein Weg an dieser modernen Technik vorbei.“

Vertreter der CDU Braubach und interessierte Gäste konnten jetzt die Beraterinnen und Berater der Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ begrüßen, um sich persönlich über den Fortgang der Planungs- und Ausbauarbeiten in Braubach zu informieren. Rolf Heep, Stephanie Farnung, Christian Emschermann, Manfred Legrand, Mathias Reuter und Markus Fischer von der CDU trafen sich mit Matthias Schunk, Adina Pintea, Lukas Schneyer, Jonathan Siemon und Davis Ziegler von „Unsere Grüne Glasfaser“ und erfuhren viel Neues über die Nachfragesituation und den Ablauf des Ausbaus. „Wir sind gerade in sehr vielen Gemeinden unterwegs und informieren die Menschen über die neuen Möglichkeiten. Fast überall werden wir mit offenen Armen empfangen. Die Menschen haben ein großes Bedürfnis, ihre Häuser fit für die Zukunft zu machen und sich den kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern“, berichtet der für den Vertrieb in Braubach zuständige Teamleiter Matthias Schunk.

Weiterlesen: Braubacher Haushalte erhalten Glasfaseranschluss

Vorstandswahlen und Ausblick auf Kommunalwahl 2024

Rühriger CDU-Ortsverband Flacht blickt optimistisch in die Zukunft
Flacht. Optimismus und Aufbruchstimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Flacht. Turnusgemäß standen dabei auch Wahlen des Vorstands an und natürlich gab es die Möglichkeit zurück-, vor allem aber auch nach vorne zu blicken.
Bei den zurückliegenden Wahlen konnte die CDU in Flacht sowohl bei der Landtags- als auch bei der Bundestagswahl einen Zuwachs an Stimmen verbuchen. Der CDU Kreisgeschäftsführer Marcel Willig bekräftigte, dass die CDU Flacht im Gemeinderat und mit Alexander Schwarz an der Spitze als Fraktionssprecher ein bekannt verlässlicher Partner sei. „Die Mitglieder des Ortsverbands sind alle sehr rührig und nah an den Menschen – genau das, wofür wir als CDU stehen möchten“, so Willig weiter.
Und so sind die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Flacht auch optimistisch, dass die CDU-Liste bei der Kommunalwahl 2024 komplett und die CDU besser aufgestellt ist als bei der zurückliegenden Kommunalwahl 2019. Der Vorsitzende Alexander Schwarz freut sich bereits auf diese Herausforderung und unterstreicht schon jetzt: „Ich blicke sehr positiv auf das Jahr 2024!“
Bei den Vorstandswahlen wurde Alexander Schwarz zum Vorsitzenden wiedergewählt, zu seiner Stellvertreterin wurde Flavia Schardt bestätigt. Kassiererin wurde Roswieta Werner, Beisitzer Rudolph Scherer und Mitgliederbeauftragte Kornelia Greiner.
K800 Vorstand Flacht 2022