cdu rhein lahn header bearbeitet

„Die junge Generation in der Partei stärken“ – Alexander Maximilian Schweitzer nimmt am Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz teil

CDU Rhein-Lahn freut sich über neues Politiktalent aus Nastätten
IMG_4433.jpgNastätten/Rhein-Lahn-Kreis. Das Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz besteht seit knapp 20 Jahren und wurde vor Corona in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Das Programm dauert ein knappes Jahr und umfasst eine Fülle von verschiedenen Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen wie Kommunalpolitik, Umweltpolitik oder Rhetorik. Aus den Reihen der CDU Rhein-Lahn nahmen in den vergangenen Jahren bereits eine Fülle von Kandidaten teil, so etwa die ehemalige Vorsitzende der Jungen Union Rhein-Lahn, Flavia Schardt, aber auch Lena Lorch, Simon Reichel, Andreas Schelke oder Dr. Dennis Maxeiner, der mittlerweile für die CDU im Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises sitzt.

Weiterlesen: „Die junge Generation in der Partei stärken“ – Alexander Maximilian Schweitzer nimmt am...

Der Notfallversorgung auf dem Land droht der Infarkt

Die Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems war das aktuelle Thema der „CDU im Dialog“-Veranstaltung, die vor wenigen Tagen in Bad Ems stattfand. Ein starkes Thema, das viele Gäste interessierte, wie der Vorsitzende des CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Lahn-Kreises Jens Güllering und seine Stellvertreter Günter Groß und Udo Rau erfreut feststellten. Günter Groß begrüßte unter den Besuchern auch den Stadtbürgermeister von Bad Ems Oliver Krügel, der aus Sicht der Stadt erläuterte, warum die Paracelsus-Klinik für Bad Ems so wichtig ist. Neben der Geschichte der Stadt als Gesundheitsstandort spreche der Welterbetitel sowie der Status von Bad Ems als Mittelzentrum klar für ein Akutkrankenhaus, das neben den knapp 10.000 Einwohnern der Stadt auch die Orte im Umkreis versorgt.

editor preload 1678810653

Weiterlesen: Der Notfallversorgung auf dem Land droht der Infarkt

Junge Kreistagsmitglieder sprechen von guter Chance für die Jugend im Rhein-Lahn-Kreis

Bad Ems/Rhein-Lahn-Kreis. Die für den 12. und 13. Mai dieses Jahres geplante Jobmesse „JOBNOX“ stieß auch im Kreistag auf Begeisterung: Die CDU-Fraktion, die dieses Projekt stets unterstützt hatte, zeigte sich erfreut, dass die Planungen nun in Fahrt kommen.

Screenshot 2023 03 10 161439

Die #JOBNOX ist eine Berufsmesse, bei der sich Unternehmen aus der Region im Mai im Rhein-Lahn-Kreis präsentieren können. Sprich, sie ist eine Berufsmesse, die im Rhein-Lahn-Kreis für den Rhein-Lahn-Kreis stattfindet. In dieser Form wird solch eine Berufsmesse in unserem Kreis erstmals veranstaltet.

Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion begrüßen JOBNOX ausdrücklich, insbesondere die jüngeren. So sprach Marcel Willig davon, wie wichtig es für junge Leute sei, sich über die verschiedenen Angebote und die verschiedenen Berufswege zu informieren. „Es ist oft kaum bekannt, wie viele unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studiengänge es mittlerweile gibt. Genauso, wie oft unter den Tisch fällt, wie viele erfolgreiche Unternehmen und Betriebe es in dieser Region gibt.“

Weiterlesen: Junge Kreistagsmitglieder sprechen von guter Chance für die Jugend im Rhein-Lahn-Kreis

Wann kommt endlich die Haushaltsgenehmigung für den Rhein-Lahn-Kreis?

CDU-Kreistagsfraktion ist verwundert, warum bis heute keine Genehmigung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) vorliegt, obwohl der Haushalt schon Anfang Dezember 2022 durch den Kreistag beschossen wurde. Dass sich die Kommunen - vor allem in Rheinland-Pfalz - seit vielen Jahren in einer schwierigen finanziellen Situation befinden, ist kein Geheimnis. So hat die Landesregierung Ende 2022 beschließen müssen (der Verfassungsgerichtshof hatte dies verlangt!), die kommunale Handlungs- und Leistungsfähigkeit dauerhaft durch eine Neureglung des kommunalen Finanzausgleichs zu stärken. Hierdurch sollten die Kommunen zukünftig in die Lage versetzt werden, einen dauerhaften Haushaltsausgleich zu gewährleisten. In der letzten Sitzung des Kreisausschusses informierte Landrat Dennighoff, dass der Kreis trotz eins zweistelligen Millionenkredits finanziell „zu gut gestellt“ sei, um am neuen Entschuldungsprogramm des Landes teilnehmen zu können. „Trotz neuem Finanzausgleich des Landes reichen vor wie nach mit Mittel nicht aus, um die vom Land geforderten Ausgaben ohne weitere Verschuldung zu realisieren“ so der stv. Vorsitzende der Kreistagsfraktion Günter Groß.
editor_preload_1678434421.png

Weiterlesen: Wann kommt endlich die Haushaltsgenehmigung für den Rhein-Lahn-Kreis?

Gute Nachrichten für alle #Sportvereine in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich.

Seit der Fusion im Jahr 2019 stand das Thema #Sportförderung auf der Agenda. Nach vielen Gesprächen und Sitzungen war klar, dass eine Neuaufstellung von zwei etablierten System schwierig ist, aber es wurde ein Kompromiss gefunden: Pro Mitglied erhalten die Sportvereine ab 2024 eine Förderung von 3.50 € pro Jahr.

WhatsApp Image 2023 03 08 at 11.59.34

#AarEinrich #Aar #Einrich


Copyright © 2020. CDU Kreisverband Rhein-Lahn. Alle Rechte vorbehalten.
CDU Rhein-Lahn | Römerstr. 95 | 56118 Bad Ems | Telefon: 02603 4263