cdu rhein lahn header bearbeitet

CDU Braubach vor Ort auf dem Naturspielplatz Elterninitiative „#proKidsBraubach“ engagiert sich mit viel Engagement

Die CDU Braubach besichtigte den entstehenden Naturspielplatz an der Auffahrt zur Marksburg an der Villeneuve-sur-Yonne-Straße. Seit zwei Jahren engagieren sich hier mehrere Menschen aus Braubach und der Region, die unter dem Namen #proKidsBraubach firmieren, und werben für Spenden und packen selbst tatkräftig mit an. Mira Zwick als Initiatorin der Initiative skizzierte den bisherigen Verlauf der Maßnahme: „Im ersten Jahr wurden Weiden-Tipis gepflanzt und im zweiten Jahr ein Zaun gesetzt, um das Gelände zum Großbach abzusichern, der unmittelbar am Spielplatz vorbeifließt. Zudem liefen einige planerische Arbeiten im Hintergrund, die ihre Schatten auf die Aktionen in diesem Jahr hinauswerfen“, erklärt Mira Zwick.
K800_20230211_161400.JPG

Mira Zwick, die Initiatorin des Projekts (3. v. l.) informierte die Braubacher CDUler Stephanie Farnung, Rolf Heep, Björn Dennert, Dennis Glowka, Mathias Reuter und Markus Fischer (v. l. n. r.) über den aktuellen Stand des Projekts. Foto: CDU Braubach/Markus Fischer.

Weiterlesen: CDU Braubach vor Ort auf dem Naturspielplatz Elterninitiative „#proKidsBraubach“ engagiert sich...

Weinprobe bei der CDU-Nievern

 Am Samstag, den 11.03.2023 lud der CDU-Ortsverband Nievern zur beliebten Weinprobe ein. Bei einer moderierten Weinverkostung durch den Weinhandel Driesch konnten Mitglieder und Gäste einen wunderschönen Abend genießen. „Fachlich“ abgerundet wurde der Abend mit einem Quiz rund um das Thema Wein. Der Erlös und die Spenden der Weinprobe wurden zu 100 % der Gemeinde Nievern zur Verfügung gestellt. Am Ende eines gemütlichen Abends konnten 530 Euro für die Anschaffung des neuen Spielgeräts auf dem Spielplatz im Oberdorf an Bürgermeister Lutz Zaun übergeben werden. Der CDU-Ortsverband bedankt sich bei allen Gästen für diesen schönen Abend.

nnnnnnnn

 

CDU vor Ort: Altstadtsanierung Braubach - Nun rollen wieder die Bagger

Nach einer kurzen witterungsbedingten Unterbrechung bis Anfang Februar graben nun wieder die Bagger und fahren die Baufahrzeuge in der Obermarktstraße und den teils verwinkelten Gassen der Braubacher Altstadt. Wie bereits im 1. und 2. Bauabschnitt (BA) der Altstadtsanierung werden auch hier in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken Loreley auch die Wasser- und Kanalisationsrohre erneuert. Im Auftrag der EVM erfolgt die Erneuerung des Gasleitungsnetzes. Zeitgleich werden Kabelrohre für Glasfaser und Strom verlegt und im Bereich des Marktplatzes wird ein neuer Überflurhydrant ausgebracht. Ende März/Anfang April des Jahres sollen dann die Sanierungsarbeiten in Friedrichstraße und im „Löwengässchen“ sowie die Arbeiten auf dem Marktplatz beginnen. Letzter Unterabschnitt des 3. Bauabschnittes bildet die Untermarktstraße bis zur Einmündung des „Löwengässchens“. Die Abschnittsbildung ist erforderlich, um auch Rettungsfahrzeugen die Zuwegung soweit möglich zu gewährleisten.

20230211_161455.jpg

Weiterlesen: CDU vor Ort: Altstadtsanierung Braubach - Nun rollen wieder die Bagger


Copyright © 2020. CDU Kreisverband Rhein-Lahn. Alle Rechte vorbehalten.
CDU Rhein-Lahn | Römerstr. 95 | 56118 Bad Ems | Telefon: 02603 4263