Skip to main content
cduko header mobil

CDU Bad Ems-Nassau: Neujahrsempfang mit Josef Oster und Harald Orthey

NJE_EmsNassau_Kachel.pngGemeinsam voller Energie in die Zukunft starten
Bei seinem Neujahrsempfang möchte der CDU Gemeindeverband Bad Ems-Nassau zurückblicken auf ein ereignisreiches Jahr und mit viel positiver Energie in die Zukunft starten. „Bei der Kommunalwahl konnte die CDU 2024 in unserer Verbandsgemeinde, unseren Städten und Ortsgemeinden erneut überzeugen“, freut sich der Vorsitzende Oliver Krügel. Man sei erneut deutlich stärkste Kraft im neuen Verbandsgemeinderat geworden. Drei Orts- und Stadtbürgermeister der CDU seien wiedergewählt, ein neuer Ortsbürgermeister in Miellen gewählt worden, man sei die stärkste Kraft im Ortsgemeinderat Nievern, im Stadtrat Bad Ems und die größte Fraktion im Kreistag. Auf diese Erfolge will der CDU-Gemeindeverband dankbar zurückblicken und sich mit seinen Gästen gleichzeitig einstimmen auf den intensiven Wahlkampf, der mit Blick auf die Neuwahlen am 23. Februar bereits früher begonnen hat vor wenigen Monaten angenommen. „Was es jetzt braucht, ist eine starke Union in unserem Land“, betonen Oliver Krügel und Matthias Lammert, Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Lahn. Das ist gleichzeitig das Leitthema des Neujahrsempfangs, zu dem die CDU Bad Ems-Nassau herzlich einlädt.
Er findet statt am Samstag, 25. Januar 2025, ab 16 Uhr in Häckers Grandhotel, Brunnenhalle, Römerstraße 1-3, Bad Ems.
Nach einem Sektempfang berichten der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster (Wahlkreis 198) und der Bundestagskandidat für den Wahlkreis 203 (u.a. Alt VG-Nassau), Harald Orthey, über die aktuellen konkreten Pläne der Union, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Im Anschluss bleibt Zeit, um sich mit beiden Referenten über die aktuelle Situation, Pläne und Ziele auszutauschen. Die Sitzplätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder https://forms.office.com/e/H1KsmHXJia

CDU Braubach verleiht Joachim Müller die Dankmedaille der CDU Deutschlands

20241213 222608Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der CDU Braubach wurde Joachim Müller für sein jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik mit der Dankmedaille der CDU Deutschlands ausgezeichnet. Die Ehrung bildete den feierlichen Abschluss eines Abends, der auch einen umfassenden Rückblick auf die Aktivitäten des Ortsverbands bot und zu dem Stadtbürgermeister Günter Goß, der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Werner Groß, Beigeordneter Marius Risch und zahlreiche weitere Stadtratsmitglieder begrüßt werden konnten. 

Weiterlesen: CDU Braubach verleiht Joachim Müller die Dankmedaille der CDU Deutschlands

CDU Braubach tauscht sich zu aktuellen Wohnbauprojekten in der Marksburgstadt aus

Der Wohnungsbau ist in Zeiten von Wohnraummangel für alle Kommunen ein wichtiges Thema. Umso erfreuter zeigt sich die CDU Braubach, dass zurzeit gerade mehrere private Wohnungsbauprojekte in der Marksburgstadt realisiert werden. Im Rahmen des Bauprojekts „Wohnen am Fuße der Marksburg“ der Schlosser Immobilien GmbH aus Mogendorf sollen beispielsweise an der Dachsenhäuser Straße in mehreren Bauabschnitten insgesamt 35 Wohneinheiten in sechs Mehrfamilienhäusern entstehen. Bei einer Führung durch die neu entstehende Wohnanlage im Rahmen des Tages der offenen Tür konnten sich die Vertreter der CDU ein Bild von den Fortschritten der Bauarbeiten am ersten der geplanten sechs Gebäude machen.
20240907_205353.jpg
Dennis Glowka, Ruth Fischer, Markus Fischer, Marius Risch und Manfred Legrand besichtigen die fast fertiggestellte Wohnanlage „Wohnen am Fuße der Marksburg“ und tauschen sich über die aktuelle Wohnraumsituation in Braubach und der Region aus.

Weiterlesen: CDU Braubach tauscht sich zu aktuellen Wohnbauprojekten in der Marksburgstadt aus