Matthias Lammert auf Platz 3 der Landesliste
Die CDU Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück die Landesliste für die Landtagswahl am 22. März 2026 aufgestellt. Besonders erfreulich ist das starke Ergebnis für die Kandidaten aus dem Rhein-Lahn-Kreis: Matthias Lammert wurde auf Listenplatz 3 gewählt. Er tritt für den Wahlkreis 7 an, der die Verbandsgemeinden Diez, Aar-Einrich, Nastätten und Nassau umfasst. Lammert ist überparteilich hervorragend vernetzt – sowohl im Rhein-Lahn-Kreis als auch in Mainz – und geht mit breiter Unterstützung in den Wahlkampf.

Mit Andreas Birtel aus Lahnstein wurde zudem ein engagierter Unternehmer und in vielen Vereinen verwurzelter Kommunalpolitiker auf Listenplatz 45 gewählt. Er tritt für den Wahlkreis 8 an, zu dem die Stadt Lahnstein, die Verbandsgemeinde Loreley und Koblenz rechtsrheinisch gehören. Birtel will den Wahlkreis, den bisher Roger Lewentz vertreten hat, für die CDU gewinnen.
„Wir spüren nicht nur in unserer Partei große Unterstützung, sondern auch den klaren Wunsch nach einem Politikwechsel in der Bevölkerung“, erklärten Lammert und Birtel. Zum Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz wurde Gordon Schnieder mit einer beeindruckenden Mehrheit gewählt. Er will die Partei geeint und entschlossen zum Erfolg führen.
Rund 450 Delegierte und Gäste nahmen an der Versammlung teil, darunter eine Delegation der CDU Rhein-Lahn. Der Parteitag bot außerdem einen starken Auftritt des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, der klare politische Orientierung und Zuversicht für den bevorstehenden Wahlkampf vermittelte.
Bildquelle: Marcel Willig

Mit Andreas Birtel aus Lahnstein wurde zudem ein engagierter Unternehmer und in vielen Vereinen verwurzelter Kommunalpolitiker auf Listenplatz 45 gewählt. Er tritt für den Wahlkreis 8 an, zu dem die Stadt Lahnstein, die Verbandsgemeinde Loreley und Koblenz rechtsrheinisch gehören. Birtel will den Wahlkreis, den bisher Roger Lewentz vertreten hat, für die CDU gewinnen.
„Wir spüren nicht nur in unserer Partei große Unterstützung, sondern auch den klaren Wunsch nach einem Politikwechsel in der Bevölkerung“, erklärten Lammert und Birtel. Zum Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz wurde Gordon Schnieder mit einer beeindruckenden Mehrheit gewählt. Er will die Partei geeint und entschlossen zum Erfolg führen.
Rund 450 Delegierte und Gäste nahmen an der Versammlung teil, darunter eine Delegation der CDU Rhein-Lahn. Der Parteitag bot außerdem einen starken Auftritt des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, der klare politische Orientierung und Zuversicht für den bevorstehenden Wahlkampf vermittelte.
Bildquelle: Marcel Willig
