119. „CDU im Dialog“ zu Gast in Horhausen
Bereits zum 119. Mal fand die Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ der CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn statt – diesmal in Horhausen. CDU-Fraktionsvorsitzender Jens Güllering konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen, allen voran Ortsbürgermeister Ralf Schmidt.
Der erste Beigeordnete des Rhein-Lahn-Kreises Marcel Willig sowie einige CDU-Kreistagsmitglieder folgten der Einladung nach Horhausen, ebenso wie einige Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde.
Auf dem Programm stand ein informativer Rundgang durch die Gemeinde. Bürgermeister Schmidt stellte dabei eindrucksvoll vor, wie lebendig sich Horhausen – am Rand des Naturparks Nassau gelegen – entwickelt hat. Trotz seiner über 650-jährigen Geschichte zeigt sich der Ort modern und zukunftsorientiert.
Besondere Stationen des Rundgangs waren unter anderem der beliebte Naturspielplatz und das Kleinspielfeld „Gigges Arena“, die beide mit großem ehrenamtlichem Engagement geschaffen wurden und heute täglich von Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Auch die zahlreichen Blühstreifen und Bienenhäuser sind Ausdruck des starken Gemeinschaftssinns vor Ort. „In Horhausen wird Ehrenamt großgeschrieben – und das macht das Leben in unserer Region so lebenswert“, betonte Bürgermeister Schmidt.
Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, dass die Gemeinde vor großen Herausforderungen steht. Vor allem die enge finanzielle Ausstattung begrenzt die Spielräume für weitere Projekte. So musste etwa die Entsorgung der durch einen Sturm zerstörten, über 700 Jahre alten Linde („Lindenborn“) erhebliche Mittel binden.
„Die Begegnungen vor Ort zeigen uns immer wieder, wie viel Tatkraft und Ideenreichtum in unseren Gemeinden steckt – und wie wichtig es ist, dass die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft“, fasste der stv. Fraktionsvorsitzende Günter Groß den Besuch zusammen.