Skip to main content
cduko header mobil

Herzlicher Empfang von Harald Orthey im Kloster Arnstein

Mit großer Herzlichkeit wurde der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey gemeinsam mit Vertretern der örtlichen CDU in den Gebäuden des Klosters Arnstein empfangen. Ziel des Besuchs war ein erstes Kennenlernen sowie die Vorstellung der Arbeit, die die Nonnen des orthodoxen Ordens „Dionysios Trikkis & Stagon“ im Kloster verrichten.
Empfang Kloster Arnstein
Die Gemeinschaft steht unter der geistlichen Leitung des Ehrwürdigen Abtes Archimandrit Dionysios, der als geistlicher Vater der Schwesternschaft wirkt. Die Nonnen selbst werden von der Ehrwürdigen Äbtissin Diodora geführt. Der Orden vereint Schwestern und Novizinnen aus vielen verschiedenen Ländern.

Im Alltag der orthodoxen Gemeinschaft stehen Beten, Essen und Arbeiten im Rhythmus des liturgischen Zyklus im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an den
Gottesdiensten teilzunehmen, ihren Glauben zu vertiefen und einen tieferen Einblick in das mit Christus verbundene Leben zu gewinnen.

Die Schwestern engagieren sich in vielfältiger Weise: Einerseits sichern sie den Unterhalt des Klosters, andererseits dienen sie dem Nächsten. So stellen sie beispielsweise Seifen und Tees her,
kochen Marmeladen, gewinnen Honig oder verarbeiten Schafwolle. Darüber hinaus bieten sie Kinderfreizeiten und Flüchtlingshilfe in den Gebäuden der ehemaligen Arnsteiner Patres an. Auch Touristen, die über den Lahntalradweg nach Kloster Arnstein gelangen, werden herzlich mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Von all diesen Aktivitäten konnte sich die Besuchergruppe vor Ort selbst ein Bild machen. Bei Kaffee und Kuchen kam man ins Gespräch. Dabei wurden auch praktische Anliegen angesprochen: So bedarf der Parkplatz des Klosters dringend einer Erneuerung, ist jedoch derzeit durch die Baustelle an der Klosterkirche beeinträchtigt. Zudem ging es um Zuschüsse für die Durchführung von Freizeiten. Hier konnte der Erste Kreisbeigeordnete Marcel Willig direkt Auskunft geben: Entsprechende Anträge seien über das Kreishaus einzureichen.

Zum Abschluss seines Besuchs machte Harald Orthey deutlich: „Mir ist wichtig, den Dialog mit der Gemeinschaft fortzuführen. Kloster Arnstein ist ein besonderer Ort in unserem Wahlkreis – spirituell, kulturell und auch touristisch. Diesen Wert gilt es zu bewahren und zu unterstützen“.