Skip to main content
cduko header mobil

116. „CDU im Dialog“ bei Gebrüder Martin GmbH in Schönborn – Einblicke in ein regionales Vorzeigeunternehmen

Die 116. Ausgabe der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ führte die CDU-Kreistagsfraktion in den Rhein-Lahn-Kreis diesmal zur Gebrüder Martin GmbH nach Schönborn. Ziel der Reihe ist es, im offenen Austausch mit Unternehmen, Institutionen und Bürgern gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen aktiv zu begleiten.

Dia Schönborn

Im Beisein zahlreicher Gäste – darunter der neue Bundestagsabgeordnete Harald Orthey sowie Schönborns Bürgermeister Thomas Refke – begrüßten der CDU-Fraktionsvorsitzende Jens Güllering und der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Lammert (MdL) die Anwesenden. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des erfolgreichen Familienunternehmens durch die Geschäftsführer Werner und Kurt Martin.


Das Unternehmen wurde 1973 von drei Brüdern gegründet, nachdem die elterliche Landwirtschaft aufgegeben wurde. Bereits 1975 wurde der erste Mitarbeiter eingestellt, 1979 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort in Schönborn. Heute beschäftigt das Unternehmen 32 Mitarbeitende und ist spezialisiert auf die präzise Fertigung einbaufertiger Zulieferteile für den Maschinen- und Anlagenbau.

Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:

  • Präzisionsdreh- und Frästeile für den allgemeinen Maschinenbau (Einzel- und Serienfertigung)
  • Wellen und Wellenschutzhülsen aus rost-, säure- und hitzebeständigem Stahl
  • Bauteile für Pumpen- und Getriebebau
  • Mechanische Bearbeitung nahezu aller Werkstoffe
  • Bearbeitung großer Bauteile (bis 750 mm Durchmesser und 3.000 mm Länge)
  • Metallkonstruktionen, Kunststoffverarbeitung und Stahlbau

Die Geschäftsführer hoben insbesondere die Herausforderungen hervor, denen sich das Unternehmen gegenüber sieht: Fachkräftemangel, Investitionsdruck in moderne Technologien, wachsende Anforderungen an Flexibilität und Liefertreue sowie die Auswirkungen globaler Lieferketten.

Im Anschluss an einen spannenden Betriebsrundgang, der Einblicke in die moderne Produktionsweise und das breite Know-how des Unternehmens ermöglichte, bedankte sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Groß für die offenen Gespräche und den informativen Austausch, bei dem auch der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey teilgenommen hat.

Die nächste Veranstaltung der Reihe „CDU im Dialog“ findet am 19. Mai statt. Ort und weitere Details werden rechtzeitig über die Presse sowie auf der Homepage der CDU Rhein-Lahn bekanntgegeben.