Skip to main content
cdu rhein lahn header bearbeitet

CDU Rhein-Lahn
Römerstr. 95
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 4263
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!






facebook-cdu-koblenz

cdu-mitglied-werden

cdu-mein-vorschlag

cdu-tv

union-magazin-192

CDU-Politiker zu Gast beim Unternehmen Spedition Heuser

Ehrlicher Austausch: Offenes Ohr für die regionale Wirtschaft
Oberbachheim / Mainz. Einen lebendigen Einblick in die Logistikbranche der Region bot ein gemeinsamer Unternehmensbesuch von Landtagsvizepräsident Matthias Lammert, MdL sowie dem CDU-Landtagskandidaten Andreas Birtel bei der Spedition Heuser in Oberbachheim. Begleitet wurden sie von Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten, und Marcel Willig, 1. Kreisbeigeordneter. Im Gespräch mit dem Prokuristen des Unternehmens, Stefan Himmighofen, und dessen Vater Dietmar Himmighofen zeigten sich die Christdemokraten sehr interessiert an den aktuellen Anliegen des traditionsreichen Mittelständlers in ihrer Region.

Heuser1.jpeg


Matthias Lammert auf Platz 3 der Landesliste

Die CDU Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück die Landesliste für die Landtagswahl am 22. März 2026 aufgestellt. Besonders erfreulich ist das starke Ergebnis für die Kandidaten aus dem Rhein-Lahn-Kreis: Matthias Lammert wurde auf Listenplatz 3 gewählt. Er tritt für den Wahlkreis 7 an, der die Verbandsgemeinden Diez, Aar-Einrich, Nastätten und Nassau umfasst. Lammert ist überparteilich hervorragend vernetzt – sowohl im Rhein-Lahn-Kreis als auch in Mainz – und geht mit breiter Unterstützung in den Wahlkampf.
Morbach.jpeg
Mit Andreas Birtel aus Lahnstein wurde zudem ein engagierter Unternehmer und in vielen Vereinen verwurzelter Kommunalpolitiker auf Listenplatz 45 gewählt. Er tritt für den Wahlkreis 8 an, zu dem die Stadt Lahnstein, die Verbandsgemeinde Loreley und Koblenz rechtsrheinisch gehören. Birtel will den Wahlkreis, den bisher Roger Lewentz vertreten hat, für die CDU gewinnen.

„Wir spüren nicht nur in unserer Partei große Unterstützung, sondern auch den klaren Wunsch nach einem Politikwechsel in der Bevölkerung“, erklärten Lammert und Birtel. Zum Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz wurde Gordon Schnieder mit einer beeindruckenden Mehrheit gewählt. Er will die Partei geeint und entschlossen zum Erfolg führen.

Rund 450 Delegierte und Gäste nahmen an der Versammlung teil, darunter eine Delegation der CDU Rhein-Lahn. Der Parteitag bot außerdem einen starken Auftritt des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, der klare politische Orientierung und Zuversicht für den bevorstehenden Wahlkampf vermittelte.

Bildquelle: Marcel Willig

120. „CDU im Dialog“: Apotheken sind medizinische Grundversorger vor Ort – Austausch in der Amts-Apotheke Nastätten

Nastätten, Rhein-Lahn-Kreis. Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung stand im Mittelpunkt des 120. „CDU im Dialog“ der CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Lahn, der Ende Oktober in der modernen Traditionsapotheke in Nastätten stattfand. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Apothekerinnen und Apothekern sowie Vertreterinnen und Vertretern der CDU über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftschancen des Apothekenwesens. Als Referentin gab Apothekerin Theresa Minor, Inhaberin der Amts-Apotheke in fünfter Generation, einen Einblick in die wirtschaftliche Lage, die Versorgungsrealität und die Anforderungen an die Politik. Minor machte klar: „Wir sind vor Ort weit mehr als eine Ausgabestelle für Medikamente – wir hören zu, beraten, helfen in Notlagen und sichern die medizinische Versorgung.“
Foto_1_CDU.jpg Foto_2_CDU.jpg Foto_3_CDU.jpg

Foto 1: Apothekerin Theresa Minor erläutert die aktuelle Situation der Apotheken in Deutschland (Foto: Cedric Crecelius)
Foto 2: Die Teilnehmer diskutieren, wie die Apotheken vor Ort als Grundversorger erhalten werden können (Foto: Petra Wiegand)
Foto 3: Jens Güllering und Oliver Krügel umrahmen den CDU-Dialog mit der Begrüßung und einem Schlusswort (Foto: Cedric Crecelius)